Einsatznummer: 135/2022
Datum: 06.07.2022
Alarmzeit: 10:20 Uhr
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Art: Brandeinsatz > B1 – Mittelbrand > Flächenbrand (groß)
Einsatzort: Pappelweg, Sarstedt
Einsatzleiter: P. Schulz
Alarmierungsart: DME + Sirene
Alarmierte Wehren / Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere beteiligte Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Sarstedt
Einsatzbericht:
Am Vormittag des 06.07.2022 wurde die freiwillige Feuerwehr Sarstedt zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem, durch Unkrautarbeiten mit einem Brenner entstandenem, Heckenbrand in den Pappelweg gerufen.
Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes nahmen mit Pulverlöschern und einer Gießkanne eine erste Brandbekämpfung vor. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten ungefähr 22 Meter Hecke mit einer Höhe von gut 3 Metern.
Ein Trupp kühlte unter Atemschutz das, an die Hecke angrenzende, Gartenhaus und die Umgebung, ein weiterer Trupp löschte die Hecke. Um 11:04 konnte der Einsatzleiter „Feuer unter Kontrolle“ melden. Die zwei eingesetzten Trupps nahmen dann noch, mit einem Dunkhacken, weitere Nachlöscharbeiten vor.
Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst behandelt.
Um 11:18 wurde durch die Feuerwehr die Einsatzstelle an den Eigentümer und an die Polizei übergeben und nach Aufräumarbeiten rückten die eingesetzten Kräfte wieder ein.


