Einsatznummer: 0572020
Datum: 18.04.2020
Alarmzeit: 18:26 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Art: Brandeinsatz  > B1 – Mittelbrand  > Wohnhausbrand 
Einsatzort: Holztorstr.
Einsatzleiter: S. Blaut
Alarmierungsart: DME Zugalarm 2. Zug
Alarmierte Wehren / Eingesetzte Fahrzeuge:


Weitere beteiligte Kräfte: Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, Energieversorger Strom/Gas/Wasser, GW-A, Polizei, RTW Sarstedt

Einsatzbericht:


Am Abend des 18.04.2020 kam es im rückwärtigen Bereich eines Wohnhauses in der Altstadt zu einem Brand. Zunächst waren dort Teile eines Gartenkamins und einer Holzpergola in Flammen aufgegangen. Als die ersten Einsatzfahrzeuge wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen, war das Feuer bereits dabei, auf die Räume einer ehemaligen Fleischerei sowie die Fassade und das Dach des Gebäudes überzugreifen. Personen waren zu dem Zeitpunkt glücklicherweise keine mehr in dem Gebäude – sie alle hatten sich selbstständig ins Freie retten können.

Durch den sofortigen und parallelen Einsatz von zwei Trupps unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer nach einigen Minuten unter Kontrolle gebracht werden. In der Folge wurden die Gebäude dann durch weitere Trupps gründlich durchsucht und weitere Glutnester gelöscht. Bis endgültig „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, vergingen allerdings fast drei Stunden. Immer wieder waren Glutnester in den als Fachwerk ausgeführten Wänden sowie der Dachkonstruktion der Fleischerei zu löschen. Hierzu mussten Teile des Daches und der Wände durch die Feuerwehr geöffnet werden.

Eine weitere Herausforderung für die Einsatzkräfte war die Lage des Brandobjektes in der zweiten Reihe: Von der Straße aus ist das Objekt nur über einen etwa 60 cm breiten Gang zwischen zwei Häusern zu erreichen.