Einsatznummer: 110/2021
Datum: 09.08.2021
Alarmzeit: 15:25 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Art: Brandeinsatz > B1 – Mittelbrand > Zimmerbrand
Einsatzort: Am Kipphut
Einsatzleiter: M. Bruns
Alarmierungsart: DME + Sirene 1.LZ
Alarmierte Wehren / Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere beteiligte Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Sarstedt
Einsatzbericht:
Um 15:25Uhr wurde die Feuerwehr Sarstedt mit dem Stichwort “Brandgeruch” in ein Haus in die Straße “Am Kipphut” gerufen. Der ersteintreffende Rettungsdienst hat zusammen mit der Polizei die Lage schnell erkunden können und gemeldet, dass mehrere Rauchmelder ausgelöst haben und auch der Treppenraum verraucht sei. Aufgrund dessen wurde sofort eine Alarmstufenerhöhung veranlasst, sodass die Feuerwehren Heisede, Gödringen und Hotteln hinzugerufen wurden.
Da es sich um ein hohes Gebäude handelte, wurde sofort die Drehleiter in Stellung gebracht, um mögliche Betroffene retten zu können. Parallel wurden mit der Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst die Rauchabzugsanlagen geöffnet und die Steigleitung mit Wasser befüllt.
Ein Trupp sowie eine Person auf der Drehleiter waren unter Atemschutz im Einsatz. Nach Wohnungsöffnung und Erkundung durch den Trupp im verqualmten Raum konnte allerdings schnell wieder Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein kleines Feuer im Kochtopf, welches mit ein paar Litern Wasser aus dem Wasserhahn gelöscht werden konnte.
Personen sind keine zu Schaden gekommen, die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Abschließend möchten wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus Sarstedt und der Polizei Sarstedt bedanken. Des Weitern ist erneut aufgefallen, wie wichtig es ist, dass die Drehleiter- bzw. Feuerwehrflächen freigehalten und nicht zugeparkt werden 😉
Hier geht´s zum Artikel der HiAZ: https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/essen-brennt-auf-dem-herd-an-einsatz-der-sarstedter-feuerwehr.html