Einsatznummer: 095/2021
Datum: 25.06.2021
Alarmzeit: 17:44 Uhr
Dauer: 3 Stunden 30 Minuten
Art: Hilfeleistung > H1 – Mittlere Technische Hilfeleistung > Wasserrettung
Einsatzort: Badesee Heisede
Einsatzleiter: J. Klug
Alarmierungsart: DME + Sirene
Alarmierte Wehren / Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere beteiligte Kräfte: DLRG Harsum, DLRG Hildesheim, DLRG Peine, DLRG Sarstedt, FF Ahrbergen, FF Lehrte, FF Sehnde, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am späten Nachmittag des 25.06.2021 wurden Kräfte der Stadtfeuerwehr Sarstedt mit dem Alarmstichwort “Person im Wasser” zum Badesee Heisede alarmiert. Passanten hatten im Uferbereich ein ungesichertes Kanu entdeckt. Da die Paddel und eine Schwimmweste teilweise auf dem Wasser trieben, musste davon ausgegangen werden, dass es sich um ein Unglück handelte und ggf. noch eine Person im Wasser treiben könnte.
Aufgrund der Größe des abzusuchenden Areals wurden durch die Einsatzleitung schnell weitere Kräfte hinzualarmiert. Neben mehreren Feuerwehren der Stadt Sarstedt waren an dem Einsatz die Feuerwehr Ahrbergen mit einem weiteren Rettungsboot, die DLRG mit Einsatzkräften, Booten und Tauchern aus Sarstedt, Harsum, Hildesheim und Peine sowie die Feuerwehrtaucher der Feuerwehren Sehnde und Lehrte aus der Region Hannover im Einsatz. Zwischenzeitlich kreiste zudem der Polizeihubschrauber Phoenix über dem See und der Umgebung.
Nach etwa zwei Stunden erschien dann der Besitzer des Kanus glücklicherweise unversehrt und überrascht ob des großen Auflaufes an Rettungskräften zu Fuß an der Einsatzstelle. Er hatte sein Boot nach einer Tour am Nachmittag zum Trocknen an das Ufer gezogen und wollte dieses später wieder abholen. Wie das Boot und die Ausrüstung in das Wasser gelangten und so den Großeinsatz auslösten, konnte nicht mehr nachvollzogen werden.